Von der Tabelle zur Karte mit Geocodierung – Wozu easymap?
easymap bringt mit der integrierten Geocodierung Ihre Business-Daten auf die Karte. Die Funktionsweise der Geocodierung und den Mehrwert von digitalen Karten möchten wir an dieser Stelle als Teil der Reihe „Wozu easymap?“ präsentieren.
Was ist Geocodierung und warum ist es so wichtig?
Vertriebsdaten liegen in Ihrem CRM-System oft in Tabellen vor: Listen mit Kund:innen, Adressen, Standorten oder Außendienstgebieten. Doch um diese Informationen räumlich analysieren und strategisch nutzen zu können, müssen sie mit der Hilfe von Geocodierung auf der Karte sichtbar gemacht werden. easymap wandelt Adressdaten automatisiert in geografische Koordinaten um und platziert sie präzise auf einer digitalen Karte. So wird aus einer Adressliste die Grundlage für fundierte Entscheidungen in Vertrieb, Planung und Analyse geschaffen.
Wie funktioniert die Geocodierung in easymap?
Die Geocodierung in easymap ist nahtlos in die Software integriert und besonders nutzerfreundlich. Sie laden Ihre Tabelle, z.B. als Excel oder csv-Datei, direkt in easymap. Nach der Auswahl der relevanten Adressspalten startet die Geocodierung mit wenigen Klicks. easymap erkennt Adressdaten automatisch, ergänzt fehlende Koordinaten und verarbeitet auch große Datenmengen effizient.
Ihr Vorteil: Räumliche Transparenz auf Knopfdruck
Sobald Ihre Daten geocodiert sind, eröffnet sich ein völlig neuer Blick auf Ihre Vertriebsstruktur. Sie sehen auf einen Blick, wo sich Ihre Kundschaft ballt, wo Lücken im Außendienstnetz bestehen oder welche Regionen über- oder unterversorgt sind. Diese Transparenz hilft nicht nur bei der Gebiets- und Tourenplanung, sondern auch bei strategischen Entscheidungen wie der Standortwahl oder Zielgruppenansprache. Außerdem lassen die Karten sich jederzeit aktualisieren und im easymap explorer mit Ihrem Team teilen.
Kontaktieren Sie uns für Beratung rund um easymap
Unsere ready-to-use Softwarelösung easymap bietet mit der integrierten Geocodierung Unterstützung für viele Fragestellungen in der Vertriebssteuerung und -optimierung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage für ein kostenloses Beratungsgespräch oder Ihren Besuch in einem unserer nächsten Webinare.
Wir stehen Ihnen gerne telefonisch (+49 228 9591 490) oder per Mail (vertrieb@infas360.de) zur Verfügung.