• Kostenlos testen
  • Online Präsentation anfragen
  • Kontakt
  • News
  • +49 228 9591-40
easymap.one
  • easymap
    • easymap office
    • easymap professional
    • easymap explorer
    • easymap international
    • Anwendungen
  • Digitale Karten
    • Internationale Landkarten
  • Marktdaten
    • Internationale Marktdaten
  • Customizing
  • Support + Services
  • Consulting + Schulungen
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü

easymap professional: Ihre Alternative zu Microsoft MapPoint

Microsoft MapPoint wurde Ende 2014 eingestellt, aber das ist kein Grund, keine Karten mehr zu erstellen. easymap professional ist eine leistungsstarke, elegante Alternative zu Microsoft MapPoint, mit der Sie rohe Daten in Sekundenschnelle in eine individuelle digitale Karte umwandeln können.

easymap professional als Alternative zu Microsoft MapPoint
@infas LT

Kennen Sie noch Microsoft MapPoint? Immer wieder erreichen uns Anfragen von Interessenten, die nach einem Nachfolger des von Microsoft im Jahr 2014 eingestellten Programms suchen. Mit MapPoint konnten interaktive, digitale Landkarten erstellt und Routen berechnet werden. Die Software kann zwar heute noch genutzt werden, aber viele der aktuellen 5-stelligen Postleitzahlen und neuen Straßen, die seit 2013 hinzugekommen sind, kann MapPoint heute nicht mehr finden.

Mit easymap professional haben Sie eine passende Alternative gefunden. In easymap professional werden die Geodaten regelmäßig aktualisiert und wir setzen immer auf neue Technologien. So ist das Nutzen von Dateien von Ihren Laufwerken, aber auch das Einbinden webbasierter Dokumente jederzeit möglich. Zudem können über Datenschnittstellen neben den eigenen Unternehmensdaten auf eine Vielzahl an Potentialdaten aus B2B oder B2C auf Knopfdruck hinzugefügt und weiterverarbeitet werden.

easymap professional versus Microsoft MapPoint

Egal, welche Ergebnisse Sie mit unserer easymap-Software erzielen möchten – die All-in-One-Lösung easymap professional bietet die passenden Tools.

Die Basics: Daten auf Landkarten visualisieren und analysieren wie in Microsoft MapPoint

Möchten Sie sich einen Überblick über die Kundenverteilung in einem Land oder auch ganz Europa machen? Sie haben die Möglichkeit Kunden oder Standorte nach PLZ-Gebieten oder einfach über die Adresse zu platzieren.

In unserem Kartenkatalog finden Sie alle Länderkarten in Ihrer jeweiligen Gliederung gelistet. Auf Anfrage bieten wir Ihnen Karten zu hier nicht gelisteten Ländern an. Unsere internationalen Landkarten basieren auf den jeweiligen lokalen Postleitzahlen der einzelnen Länder. Wir bieten Karten der Postleitgebiete, Verwaltungsgrenzen sowie detaillierte Straßenkarten für nahezu jedes Land der Welt.

Für noch fundiertere Entscheidungen, können Sie Ihre eigenen Daten mit unseren digitalen Marktdaten ergänzen. Auch für internationale Fragestellungen bieten wir unseren Kunden ein breites Portfolio an internationalen Marktdaten an. B2B und B2C.

Wie in Microsoft MapPoint werden die Kundendaten oder Unternehmensdaten direkt aus einer Datei, wie zum Beispiel Microsoft Excel, CSV oder über gängige Schnittstellen aus Ihrem DRM oder ERP-System, in easymap importiert oder verknüpft und auf der digitalen Landkarte visualisiert. Die Unternehmensdaten oder Kundendaten können anschließend anhand unterschiedlicher Merkmale, wie beispielsweise Branche, Umsatz oder Kundenkategorie, ausgewertet werden.

Neben der Darstellung von Punkten auf der Landkarte, lassen sich mit easymap professional auch regionale Auswertungen von Daten als Heatmap oder Flächenfärbungen darstellen und unausgeschöpfte Marktpotentiale sofort auf der Karte erkennen. Zur Gegenüberstellung verschiedener Merkmale, wie zum Beispiel Potenzial und Ausschöpfung, bietet sich die geographische Boston Grid Analyse an. Unter zu Hilfenahme von Netzwerkanalysen lassen sich Lieferströme und räumliche Verflechtungen sichtbar machen. Mit easymap professional können Ihre Daten aus verschiedensten Perspektiven und Ansätzen analysiert werden. Ein Portfolio der Grundfunktionen in easymap professional finden Sie hier.

Fahrzeitzonenberechnung und Routenplanung

Die Fahrzeitzonenberechnung in MapPoint lässt sich auch in easymap professional realisieren. Mit der Erreichbarkeitsanalyse auf der Basis von Straßendaten ist es möglich, Fahrzeit- oder Fahrstrecken-Isochrone, um Standorte zu berechnen. So lassen sich Gebiete auf der Karte abstecken, die Ihr Außendienstmitarbeiter in einem bestimmten zeitlichen Intervall oder räumlicher Distanz erreichen kann. Aber auch die Potentialermittlung von einem Standort durch die Berechnung verschiedener Einzugsgebiete ist eine gängige Fragestellung. Unterschieden wird hier zwischen den beiden Distanzberechnungen nach Fahrzeit und Fahrstrecke (in km).

Mit der Nutzung von easymap professional, steht Ihnen automatisch auch ein unternehmenseigener Zugang zu easymap explorer offen. Die Webanwendung zum Teilen interaktiver Karten funktioniert Device-unabhängig und ohne Installation. Über easymap explorer können Sie Ihre in easymap erstellten Karten mit anderen teilen und gemeinsam effizienter arbeiten. So können Sie einer großen Nutzerzahl ganz einfach Zugang zu Kartenansichten, aber auch zur Routenplanung geben. Einmal in den explorer hochgeladen, lassen sich einzelne Punkte in Ihrer Karte mittels Routen verbinden. Hier kann der Nutzer selbst wählen, wie er seine Fahrtstrecke gestalten möchte.

Bonus: Vertriebsgebietsplanung

Zusätzlich zu den Basisfunktionen bietet easymap professional die Werkzeuge, um Ihre Vertriebsgebiete und Standorte zu analysieren, planen und optimieren. Von einer reinen Optimierung über die Feinplanung per Drag & Drop bis hin zum Änderungsreporting bietet easymap professional alles, was für eine Reorganisation Ihrer Vertriebsgebiete oder Standorte notwendig ist. Die Reportmöglichkeiten in easymap und easymap explorer in Form von Tabellen und Karten gibt Ihnen die Chance für alle Beteiligten jederzeit informiert zu bleiben.

Eine Zusammenfassung aller Möglichkeiten, die Ihnen mit easymap professional offenstehen, finden Sie in unserem Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Interesse geweckt?

Sollten Sie noch weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen easymap Produkts. Unseren Vertrieb erreichen Sie telefonisch unter +49 228 9591490 und per E-Mail an Vertrieb@infas-LT.de.

Jetzt anrufen

Text: Veronika Hornberger|Kategorie:Anwendungen, Geomarketing, Optional, Services, Software|am:4. Oktober 2022

This post is also available in: EN

Kategorie

  • Anwendungen (13)
  • Daten und Datenprodukte (18)
  • Geomarketing (11)
  • Karten (4)
  • News (10)
  • Projekte und Consulting (1)
  • Services (19)
  • Software (29)
  • Unkategorisiert (6)
  • Unternehmen (13)
  • Veranstaltung (17)

Location Technologies

easymap one ist die Zukunft des Business Mapping.

Für jede Anforderung die passende Lösung: von Standardprodukte über Customizing zu Solutions.

Mit easymap analysieren und visualisieren Sie Status Quo und Potenziale Ihrer Kunden, Märkte, Gebiete und Standorte als Basis für richtige Entscheidungen und effiziente Vertriebs- und Marketingsteuerung.

Kontakt

infas LT GmbH
Am Rheindorfer Ufer 2
D – 53117 Bonn

www.infas-LT.de

+49 228 9591-40

+49 228 9591-444

Info@infas-LT.de

Wir sind ein Unternehmen der infas Holding AG.

Information

News
KontaktStellenangebote
Impressum
Datenschutzhinweise

Newsletter

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

QuickLinks

Download easymap Demoversion
Download easymap Servicepacks

Online-Release-Seminare Überblick

easymap Web-Seminare

This post is also available in: EN

© infas LT GmbH
  • LinkedIn
  • Xing
  • Youtube
Das war „Hello Geomarketing“Resümee: 40 Jahre Geomarketing@Claudio Schwarz/UnsplashDaten auf Knopfdruck: Die neue API-Datenschnittstelle
Nach oben scrollen