• Kostenlos testen
  • Online Präsentation anfragen
  • Kontakt
  • News
  • +49 228 9591-40
easymap.one
  • easymap
    • easymap office
    • easymap professional
    • easymap explorer
    • easymap international
    • Anwendungen
  • Digitale Karten
    • Internationale Landkarten
  • Marktdaten
    • Internationale Marktdaten
  • Customizing
  • Support + Services
  • Consulting + Schulungen
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü

NEWS . Neues Team und neue Produkte für die Energiebranche

Neue Ansprechpartner, Integration neuer Daten- und Analyseprodukte

Leistungsoffensive für die Energiebranche

Mehr Energiekompetenz
Die Kombination unserer speziellen traditionellen Energiebranchen-Expertise mit derjenigen unseres Schwesterunternehmens infas 360 ergänzt die jeweiligen Kompetenzen zu einem einzigartigen Full Service-Angebot von Daten, Software und Analysen für die Marktbearbeitung aller Player in der Energiebranche.

Zentrale Beratung zu allen Themen
Im Zuge der Angebotserweiterung haben wir unser Kompetenzteam neu aufgestellt, damit Sie immer zielgerichtet und kompetent zu allen Produkten beraten werden können. Es freuen sich auf Sie:

Christina Nellessen

Christina Nelleßen

Key Account Managerin Energie
Tel. +49 228 9591-461
C.Nellessen@infas-LT.de

Tobias Goedderz

Tobias Gödderz

Key Account Manager Energie
Tel. +49 228 9591-460
T.Goedderz@infas-LT.de

Gebündelte Kompetenzen und neue Produkte für die Energiebranche:

1. Die Energiedaten-Portale

Die Klassiker: Unsere Energiedaten-Portale

Die Energieportale von infas LT

PRODUKT
In unseren Energiedaten-Portalen finden Sie zahlreiche aktuelle Daten und interaktive Karten zur Gas-und Stromversorgung in Deutschland:

  • Netz-, Versorgungs- und Marktgebiete, Regelzonen,
  • inkl. Straßenkarten und Luftbildern,
  • Adressen von Abnahmestellen,
  • zuständige Netzbetreiber und Grundversorger,
  • auslaufende und neu vergebene Konzessionen,
  • Tarife und Netzentgelte,
  • Suche nach Postleitzahlen, Orten, Straßen und Hausnummern oder nach Koordinaten möglich
    …

ZIELGRUPPE
Die Energiedaten-Portale sind für alle Player im Energiemarkt von substanzieller Bedeutung, insbesondere für Entscheider und Planer in Management, Marketing und Vertrieb bei:

  • Versorgern,
  • Zulieferern,
  • Beratern,
  • Dienstleistern,
  • Kommunalpolitikern,
  • …

NUTZEN
Die Informationen in unseren Energiedaten-Portalen ermöglichen einen präzisen Blick auf die räumlichen Zusammenhänge in Ihrem Markt und somit:

  • Bessere Marktkenntnis,
  • Präzise Wettbewerbseinschätzung,
  • Realistische Potenzialberechnung,
  • Sichere strategische Entscheidungen
  • Effizientere Maßnahmen
  • …

ANWENDUNGEN
Diese Vorteile kommen Ihnen  bei allen strategischen Planungen und operativen Maßnahmen zugute bei:

  • Expansion,
  • Standortplanung,
  • Vertrieb,
  • Marketing,
  • Umsetzung politischer Vorgaben,
  • …

DIE PORTALE
Je nach inhaltlichem Schwerpunkt finden Sie hier die richtigen Informationen. Schauen Sie einfach mal rein:

Stromnetzbetreiber
Gasnetzbetreiber
Netze und Versorger
Energiemarktdaten
Konzessionsnavigator


Ihre Fragen per Mail an unser Beraterteam

Persönliche telefonische Beratung vom Experten

2. Individuelle (Energie-) Daten aus Befragungen

Spezialdaten aus der CASA Monitor-Befragung

Hände auf Tastatur von oben

PRODUKT

Über die mehrmals im Jahr durchgeführte Haushalts-Online-Befragung CASA Monitor generieren wir ständig frische Informationen zu verschiedenen Themen aus jeweils 10.000 wechselnden Haushalten. Hier können Sie sogar jederzeit eigene Fragen an die Konsumenten in Deutschland zu Ihrem Produkt, Ihrem Thema integrieren! Aus den mit zahlreichen Markt- und Mikrodaten angereicherten Befragungsdaten entwickeln wir u. a. flächendeckende Potenziale, Segmente, Cluster und Personas und kumulieren sie zu einer zentralen CASA Life-Datenbank (Details s. ganz unten).

ZIELGRUPPE

Daten aus individuellen Befragungen sind branchenübergreifend interessant für alle Unternehmen, die spezielle Fragen an ihre Kunden und Zielgruppen haben. Die Daten zu Energiethemen sind wichtige Grundlage für die Planungen von Dienstleistern, Netzanbietern oder Versorgern aus der Energiebranche sowie Kommunen.

NUTZEN

Der CASA Monitor generiert schnell und präzise Antworten. Die Daten bieten viele weitere Optionen. So können die geocodierten Befragungs-Daten auch an Bestands-Adressen angespielt und somit in die tägliche Arbeit integriert werden.

ANWENDUNGEN

Besonders bei diesen Fragestellungen umterstützen die Daten aus aktuellen (und historischen) Befragungen von Haushalten:

  • Produktausgestaltung (Ausführung, Features, Preis, usw.),
  • Marketingoptimierung (Ansprache, Maßnahmen, usw.),
  • Vertrieb (Channel, Einteilung, usw.).

PRODUKTDETAILS

Flächendeckende individuelle Daten

Schon aus der quantitativen Auswertung der Befragten-Antworten ergeben sich interessante Erkenntnisse. Wir reichern die Antworten zudem mit einem individuellen Geocode an, über den sie präzise lokalisiert und mit zahlreichen weiteren Markt- und Mikrodaten verknüpft werden können. So erfährt man deutlich mehr über die Befragten, etwa zum Wohngebäude, Wohnumfeld, Soziodemographie, Energieversorgung, Konsumverhalten oder Präferenzen. Durch flächendeckende Zwillingssuche lassen sich dann für jede Adresse in Deutschland die Potenziale berechnen.

Bildung von Segmenten, Cluster und Personas

Auf Basis der angereicherten Befragtendaten führen wir Segmentierungen durch und bilden Cluster mit typischen Ausprägungen. Alle Cluster lassen sich durch die hohe Datenvielfalt präzise beschreiben. In Tiefeninterviews mit einzelnen Vertretern der Cluster gewinnen wir zusätzliche, sehr individuelle Kenntnisse. Die Charaktere können wir dann zu Personas verdichten, mit denen sich in Vertrieb und Marketing sehr gut arbeiten lässt.

Verfügbar u.a.:

Die Energietypen

Im CASA Monitor Energie wurden allgemeine Fragen gestellt zu Einstellung und Ausstattung der Haushalte hinsichtlich Energieverbrauch allgemein sowie konkret zu den Energieautarkie-Themen einer Ausstattung mit Solar, Stromspeicher oder Minikraftwerken. Die Ergebnisse wurden auf ganz Deutschland übertragen und über eine Segmentierung sieben Energiecluster entwickelt, von denen drei eine hohe Affinität aufweisen. Als Stellvertreter für die relevantesten Gruppe wurde die Persona TINA gebildet.

Alle Daten aus allen Befragungen: CASA Life

Neben den speziellen thematischen Daten aus den Bereichen Konsum, Mobilität, Telekommunikation oder Energie fragen wir in jedem CASA Monitor auch allgemeine Daten ab zur Haushaltsausstattung, zum Wohngebäude usw. Alle Daten aus allen Befragungen werden in der CASA Life-Datenbank kumuliert, die unseren Kunden zur Verfügung steht. Da wir jedes Jahr mindestens 30% der Vorjahresbefragten erneut befragen, lassen sogar Zeitreihenvergleiche vornehmen.

Ihre Fragen per Mail an unser Beraterteam

Persönliche telefonische Beratung vom Experten

3. (Energie-) Mikro- und Marktdaten

PRODUKT

(Energie-) Mikro- und Marktdaten

Die CASA-Datenbank ist eine der umfangreichsten Mikro- und Marktdatenbanken der Welt mit über 1.500 (!) Informationen auf unterschiedlichen räumlichen Planungsebenen bis hin zur Adresse. Durch Verwendung zahlreicher amtlicher und privatwirtschaftlicher Datenquellen sowie innovativer Verfahren unterstützt Sie die CASA Datenbank mit höchster Präzision bei Ihren Planungen. Neben allgemeinen Informationen wie z.B. Kaufkraft, Bevölkerungsstruktur und Gebäudeeigenschaften (Typ, Höhe, Volumen usw.) umfasst die Palette der verfügbaren Daten auch eine Vielzahl an energiespezifischen Informationen, z.B.:

  • Gasverfügbarkeit
  • Energieverbrauch
  • Solaranlagen und deren Verbrauch
  • Sanierungsquoten und -wahrscheinlichkeiten
  • Energie-Affinitäten (z.B. Ökostrom)
  • Breitbandverfügbarkeit
  • …

Das geographische Basissystem

Herzstück der CASA Datenbank ist das innovative Postalisch-Amtliche Gliederungs-System (PAGS). PAGS beinhaltet und aggregiert alle relevanten Gebiets- und Geodaten-Systeme und schafft somit eine bundesweit einheitliche, verbindliche intrakommunale Raumstruktur auf Basis amtlicher Daten. Auf dieser Basis können wir Ihnen die Daten in jeder Granularität zur Verfügung zu stellen, die Sie benötigen. Verfügbare Datenebenen (Auszug):

  • Gemeinde
  • Ortsteil
  • PLZ
  • Siedlungsblock
  • Adresse bzw. Gebäude
  • Individuelle Planungsstrukturen

ZIELGRUPPEN

Unternehmen, die über einen umfangreichen eigenen Adressbestand verfügen. Unternehmen, die einen Markt und somit die dort lebenden Zielgruppen sehr genau untersuchen möchten.

ANWENDUNGEN

Mikrogeographische Marktdaten ermöglichen flächendeckende und umfangreiche Analysen von Potenzialen, Märkten und Zielgruppen auf freinräumigstem Niveau, bis hin zu Siedlungsblöcken, Straßenabschnitten und Gebäuden. Unternehmenseigene Adressdaten können mit mikrogeographischen Daten angereichert und die dahinter stehenden Kunden oder Interessenten somit deutlich vielfältiger und präziser beschrieben werden. Mikrogeographische Daten beziehen sich immer auf (mehrere) Gebäude, sind also grundsätzlich Datenschutz konform.

Ihre Fragen per Mail an unser Beraterteam

Persönliche telefonische Beratung vom Experten

4. Firmenpotenziale und -Adressen

PRODUKT

b2bselect.de ist unsere Online-Plattform für Firmenpotenziale & Adressen. Dort sind laufend aktualisiert alle im Handelsregister eingetragenen ca. 1,8 Mio. Adressen von Unternehmen und Vereinen enthalten – und somit das Who is Who der deutschen Wirtschaft. Die Datensätze enthalten neben Firmennamen, postalischen Adressen und Branchen auch die hinterlegten 2,2 Mio. Ansprechpartner sowie Informationen zu Kontaktmöglichkeiten und Unternehmensgröße.

Das Besondere: Sowohl die Adress-Selektion als auch die Potenzialauszählung funktionieren sowohl über die klassische Zielgruppendefinition als auch komfortabel über räumliche Selektion in einer interaktiven Karte. Dabei sind die Adresspreise unschlagbar günstig.

b2bselect.de ist ein gemeinsam entwickeltes Produkt von infas LT (Softwareplattform) und infas 360 (Daten).

ZIELGRUPPE

Klassische Anwender von b2bselect.de sind grundsätzlich Firmen, deren Dienstleistungs- oder Produktangebot sich an andere Unternehmen richtet, die also dem B2B-Business zuzurechnen sind. Und dort diejenigen Unternehmen, die ihre Potenziale ausloten oder konkrete Vertriebs- oder Marketingmaßnahmen zur Neukundengenerierung durchführen wollen.

Gerade für Unternehmen aus der Energiebranche sind Großabnehmer wie andere Gewerbebetriebe eine immer wichtigere Klientel. Auf b2bselect.de finden sie die entsprechenden Potenziale und Adressen. Tipp: Auch für diese Adressdaten können wir Ihnen zahlreiche zusätzliche energierelavente Marktdaten anbieten (Gebäudegrößen, Energiebedarf, Versorger vor Ort, usw.). Fragen Sie uns einfach.

ANWENDUNGEN

Mit den beinhalteten Firmenadressen und -informationen sowie den geographischen Selektionsmöglichkeiten ist b2bselect das perfekte Tool, um

  • Adressen für gezielte B2B-Neukunden-Kampagnen zu finden und direkt zu beziehen, aber auch für die
  • Lokalisierung regionaler Neukunden-Potenziale.
    Tipp: Letztere können Sie übrigens ganz einfach den mitlaufenden Selektions-Auszählungen entnehmen – sogar ohne die Adressen letztendlich kaufen oder eine Gebühr entrichten zu müssen. Versuchen Sie es doch einmal unverbindlich direkt im Portal: b2bselect.de.

Ihre Fragen per Mail an unser Beraterteam

Persönliche telefonische Beratung vom Experten

5. Analysen im Kundenauftrag

PRODUKT

Alle Geomarketing-Analysen sowie besonders komplexe easymap-Anwendungen führen wir gerne auch gemeinsam mit Ihnen oder komplett in Ihrem Auftrag durch. Wir kennen alle Kniffs und Optionen der von uns entwickelten Software und profitieren bei jedem Projekt von unserer 40-jährigen Erfahrung in der Beratung und Durchführung verschiedenster Geomarketing-Projekte.

Je nach Aufgabenstellung stellen wir alle erforderlichen inhaltlichen und technischen Komponenten von Markt- und Geodaten bis Software. Die Analyseprojekte führen wir in ständigem Kontakt mit Ihnen je nach Wunsch und Anforderungen bei Ihnen oder in unseren Räumlichkeiten durch. Beispiel für Analysen im Kundenauftrag:

  • Absatzanalysen
  • Außendienststeuerung
  • B2B- und B2C-Marktanalysen
  • CRM-Analysen
  • Einzugsgebietsanalysen
  • Entfernungszonen
  • Filial-/Standortplanung
  • Frequenzanalysen
  • Kundenanalysen
  • Kundenprofilierung
  • Kundensegmentierung
  • Kündigervermeidung
  • Marketingplanung
  • Mobilitätsanalysen
  • Netzplanung
  • Neukunden-Lokalisierung
  • Potenzialanalysen
  • Vertriebsgsbietsanalysen
  • Wettbewerbsanalysen
  • Whitespot-Analysen
  • Zielgruppenanalysen
  • u.v.m.

ZIELGRUPPEN

Alle Unternehmen, deren Produkte und Leistungen im Energiemarkt angeboten werden – und in diesen alle Verantwortliche für die Bereiche Analytik, Strategie, Expansion, Planung, Netzentwicklung, Vertrieb und Marketing.

ANWENDUNGEN

Unsere Analysen stellen Ihre strategischen Entscheidungen auf ein sicheres, datenbasiertes Fundament. Ihre darauf aufbauenden Standort-, Marketing- und Vertriebs-Maßnahmen verfügen über optimale Effizienz.

Ihre Fragen per Mail an unser Beraterteam

Persönliche telefonische Beratung vom Experten

6. Masterdatenbank Adressen und Koordinaten

Eine Karten mit Darstellung der Gebäudeflächen

PRODUKT

Der CASA Adress- und Koordinaten-Master beinhaltet alle derzeit den Ämtern und der deutschen Telekom bekannten ca. 23 Mio. postalischen Adressen in Deutschland. Die Substanz vereint damit höchstmögliche amtliche Präzision mit privatwirtschaftlicher Aktualität. Zu allen Adressen können hausgenaue Gebäudepunkte und Koordinaten bereitgestellt werden. Jeder Punkt lässt sich mit dem umfangreichen Angebot an Markt- und mikrogeographischen Daten der CASA Datenbank anreichern, die Sie ebenfalls über uns beziehen können.

ZIELGRUPPE

Alle Unternehmen mit mittleren und großen eigenen Kunden- und Adressbeständen. Unternehmen wie etwa im Umfeld der Energiebranche, die logistische oder infrastrukturelle Dienstleistungen anbieten und ihre Netz- oder Wegeplanungen durchführen oder optimieren wollen.

ANWENDUNGEN

Der CASA Adress und Koordinaten-Master ist die optimale Grundlage u.a. für Netzplanung, CRM-Analytics und Vertriebsgebietsoptimierung.

Ihre Fragen per Mail an unser Beraterteam

Persönliche telefonische Beratung vom Experten

This post is also available in: EN

Kategorie

  • Anwendungen (13)
  • Daten und Datenprodukte (18)
  • Geomarketing (11)
  • Karten (4)
  • News (10)
  • Projekte und Consulting (1)
  • Services (19)
  • Software (29)
  • Unkategorisiert (6)
  • Unternehmen (13)
  • Veranstaltung (17)

Location Technologies

easymap one ist die Zukunft des Business Mapping.

Für jede Anforderung die passende Lösung: von Standardprodukte über Customizing zu Solutions.

Mit easymap analysieren und visualisieren Sie Status Quo und Potenziale Ihrer Kunden, Märkte, Gebiete und Standorte als Basis für richtige Entscheidungen und effiziente Vertriebs- und Marketingsteuerung.

Kontakt

infas LT GmbH
Am Rheindorfer Ufer 2
D – 53117 Bonn

www.infas-LT.de

+49 228 9591-40

+49 228 9591-444

Info@infas-LT.de

Wir sind ein Unternehmen der infas Holding AG.

Information

News
KontaktStellenangebote
Impressum
Datenschutzhinweise

Newsletter

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

QuickLinks

Download easymap Demoversion
Download easymap Servicepacks

Online-Release-Seminare Überblick

easymap Web-Seminare

This post is also available in: EN

© infas LT GmbH
  • LinkedIn
  • Xing
  • Youtube
NEWS . Lutum+Tappert läuft ab sofort unter infas LTinfas LT und infas 360 bilden Expertenteams für BranchenNEWS . Neue Experten-Teams mit Branchenkompetenz
Nach oben scrollen